Erweiterte Seitenformate Seitenumbrüche / Abschnittswechsel, Kopf- und Fußzeilen, einfache Feldfunktionen (automatisches Datum, Uhrzeit / Seitennummerierung / Dateiname und Pfad etc.) Effektive Techniken für große Dokumente Suchen und ersetzen / Gehe zu / Formatvorlagen / Generieren Inhaltsverzeichnis Grafische Objekte verwenden Symbole / Autoformen / ClipArts / Grafiken / WordArt / Textfelder – Einfügen, Professionelle Bearbeitung / […]
Formeln und Funktionen Formelaufbau / Formeln eingeben / bearbeiten / Aufbau von Funktionen / Funktionsargumente / verschachtelte Rechnungsschritte / relative und absolute Bezüge/ Prozentrechnen / Arbeiten mit Datum und Uhrzeit / Funktionsauswahl: Mittelwert, MAX, MIN, Anzahl, Runden / einfache / verschachtelte WENN-Funktion, SVERWEIS/WVERWEIS Diagramme Grundlagen / einfache Diagramme erstellen und gestalten modifizieren Der Präsenzunterricht kann […]
Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung notwendig! Jeder kann zwanglos vorbeikommen und schnuppern. Jeden letzten Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr. Jeden 2. Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr. Im Oktober, Dezember, Mai und Juli ist es wegen der Ferien nicht der letzte Donnerstag im Monat. […]
Das „Digitale Wälderleben“ ein Forschungsprojekt der Hochschule University Furtwangen in Kooperation mit unserer VHS, offiziell im Februar 2017 beendet, besteht weiterhin.
Die Themenvielfalt, von der Handhabung der Geräte über Unterhaltungsmöglichkeiten, Kommunikation, Risiken, Datenschutz, Datenaustausch, Einkaufen u.v.m. bleibt durch die Workshops mit Fachvorträgen erhalten.
Sie sind Besitzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem und wollen mehr als nur telefonieren oder die Wettervorhersage ansehen? In diesem Kurs geht es um: Die Grundfunktionen und grundlegenden Bedienungen der Geräte, die grundlegenden Einstellungen, den Zugang zum Internet (WLAN und mobile Daten), das Google-Konto, Kalender und Kontakte, E-Mail, die Installation von Apps (Anwendungen), die […]
Erste Schritte mit PowerPoint individuelle Anpassung der Arbeitsumgebung / Das PowerPoint-Anwendungsfenster / Besonderheiten der verschiedenen Ansichten / Dateien speichern / öffnen / schneller Zugriff Grundlegende Folienbearbeitung Arbeiten in der Folienansicht / Platzhalter / Folienlayout, Foliendesign / PowerPoint typische Zeichen-, Absatz, Folienformate / Arbeiten in der Gliederungsansicht, Import Word-Gliederungen / Import Folien aus anderen Präsentationen Folien- […]
Grundlagen zum Seriendruck / Hauptdokument / Datenquelle / Serienbrief / Anwendungsbeispiele für Serienbriefe: Listen / Briefumschläge / Etiketten / Datenquelle bearbeiten / Sortieren / Filter setzen / Verknüpfen mit UND oder ODER Einsatz von Feldfunktionen / Felder einfügen / bearbeiten / manuell editieren / Bedingungen mit Feldern definieren / verschachtelte Bedingungsabfragen Abfragen Anrede / Titel […]
Grundlagen zu Excel-Datenbanken Als Tabelle formatieren / Bereichsnamen verwenden Daten importieren / exportieren Daten von Microsoft Access verwenden / Textdateien nach Excel importieren / weitere Fremdformate importieren (z. B. von Outlook) Zellinhalte bereinigen Text in Spalten / Duplikate entfernen / führende Nullen (z. B. Postleitzahlen) / Leerzellen Wichtige Funktione Verknüpfen / Verketten / Text / […]
Eigene Dokumentvorlagen Nutzen von Dokumentvorlagen / Bestandteile (Absenderzeile / Anschriftenfeld / Bezugszeichen / Betreff / Datum etc.) Erstellen einer Briefvorlage nach Briefnorm DIN 5008 Seitenformate / Seitenrand / Druckrand / Kopf- und Fußzeilen-Gestaltung (Erste Seite anders / Seitenumbrüche / Abschnittswechsel / Silbentrennung Wichtige Feldfunktionen Automatisierungen Autokorrektur / Schnellbausteine (Autotexte) / Formatvorlagen Dokumentvorlagen organisieren (Speicherort) […]