Campus Galli
Dir lieber Sohn Gozbert habe ich diese knappe Aufzeichnung einer Anordnung der Klostergebäude geschickt…“, das ist das Projekt, das vor 1200 Jahren begann. Ja sie haben richtig verstanden, im 9. Jahrhundert zeichneten Mönche, die auf der Reichenau lebten, diese Klosterstadt bis in das kleinste Detail und beschrieben akribisch die einzelnen Funktionen dieser Klosterstadt ihrer Träume. Es entstand der St. Galler Klosterplan. Seit Jahren nun entsteht, nach eben diesem Plan, der Jahrhunderte vergessen und zum Glück wohl verwahrt war, die Karolingische Klosterstadt zum ersten Mal zu ihrem wirklichen Leben. Hartnäckigkeit, Ausdauer und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick der heutigen Gründer ermöglichte überhaupt erst einmal den Start dieser gigantischen Baumaßnahmen. Bei unserem Rundgang durch die grandiose Baustelle erleben wir den Alltag einer „identischen“ vor 1200 Jahren geplanten Stadt. Bringen Sie Zeit mit, Zeit, die man damals noch hatte, wir werden sie im Campus Galli wieder finden. Wer weiß vielleicht entschleunigt der eine oder andere dann in seinen Ferien, indem er dieser Stadt bei ihrem Aufbau hilft.
Wir nehmen das Mittagessen im Kreise der Campus Galli Familie ein.
Achtung: Wer gerne mit Stöcken läuft, hier empfiehlt es sich, diese mitzunehmen, da das Gelände uneben ist. Wir legen bei den verschiedenen Häusern, Gewerken etc. Pausen ein. Sodass auch jemand der Gehprobleme hat gut mitgehen kann.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.1.2022