Der ökologische Wert naturnaher Weidelandschaft

Termin Details

  • Datum:
  • Ort: Gucklochkino
  • Gebühr: 5 Euro
  • Referent: Gereon Janzing, Kulturökologe und Ziegenhirt
  • Terminkategorien:

Das Jahr 2026 wurde von der UNO zum Internationalen Jahr des Weidelandes und der Hirten ausgerufen, um diese wichtigen Lebensräume – die auch im Schwarzwald eine große Rolle spielen – in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Dazu gibt es auch in Deutschland eine Gruppe, die dieses Jahr organisiert und international vernetzt ist. Mit von der Partie ist Gereon Janzing, ehemals Leiter einer praktischen Naturschutzgruppe. Er studierte Biologie, Geografie und Völkerkunde, arbeitete danach jahrelang mit Weidetieren und forschte dabei zur Biodiversität extensiver Weiden. Im Vortrag erzählt er einiges über Weiden als Lebensraum und zeigt dazu Fotos von Weidelandschaften, glücklichen Weidetieren, Orchideen und anderen Pflanzen, Schmetterlingen und anderen Wildtieren. Nach dem Vortrag wird man verstehen, dass er in seinem Buch „Naturschutz auf dem Teller“ dazu aufruft, mit dem Kauf von Weideprodukten zur
Erhaltung wertvoller Ökosysteme beizutragen.

Veröffentlicht: Dienstag, 07.1.2025