Lindau am Bodensee

Termin Details

Insel auf der Linden wachsen 

Lindau die besondere Stadt auf der Insel. Einer Insel auf der Linden wachsen. Dies stellte, urkundlich belegt, im Jahre 882 ein St. Gallener Mönch fest. Er legte den Grundstein und gab somit der Stadt ihren Namen. Gebäude gab es auf dem Eiland im östlichen Teil des Bodensees damals nur wenige:
Lediglich einige Fischerhäuser und ein adliges Frauenkloster, welches um 810 von einem Grafen (unbekannt) als Dank für seine Rettung aus Seenot gestiftet wurde. Bei strahlendem Wetter werden wir mit Frau Ippen dieses Kleinod erkunden. Die Maximilianstraße gesäumt von gemütlichen Cafés und Boutiquen lädt zum Verweilen und bummeln ein. Das Alte Rathaus beherbergt rund 13.000 historische Bände zur Naturgeschichte, Alchemie, Dogmatik, Zivil- und Kirchenrecht. Die ehem. Reichsstädtische Bibliothek zählt zu den größten historischen Rats- und Bürgerbibliotheken am nördlichen Bodenseeufer.
Die erste vollständige deutsche Bibelübersetzung Martin Luthers von 1534 in kolorierter Ausgabe, ist hier sicher untergebracht. Das wohl schönste Haus am Bodensee das Bürgerpalais „Cavazzen“ lädt uns nach einer umfassenden Restaurierung zu einer Reise durch die Jahrhunderte ein. Deckenmalereien wurden wiederentdeckt. Es erzählt die Geschichte der Menschen die in ihm ein und aus gingen und ihm Leben einhauchten und wieder einhauchen. Eine besondere Stadt in einer traumhaften Landschaft gelegen, eine deren umfangreiche Geschichte fesselt auch heute noch und trotzdem eine Stadt die lebendig und weltoffen daherkommt. Lassen wir sie auf uns wirken.

Veröffentlicht: Mittwoch, 08.1.2025