Mensch-Wildtier-Management

Termin Details

  • Datum:
  • Ort: Gucklochkino
  • Gebühr: 10 Euro
  • Referent: Peter Sürth, Ing. Animal Management
  • Terminkategorien:

Die verschiedenen Lebensräume werden von Menschen und Tiere gemeinsam genutzt. Zwangsläufig entstehen sehr unterschiedliche Spannungsfelder. Damit stellt sich die Frage „wer muss sich an wessen Regeln halten?“ Lösungen dieser Konflikte werden sehr oft auf den Rücken der Wildtiere ausgetragen. Im modernen Ansatz des Mensch-Wildtier-Management geht es darum den gemeinsam genutzten Lebensraum und die menschlichen Aktivitäten so zu gestalten, dass die Spannungen und Konflikte für beide Seiten minimiert werden können. In einer
Kulturlandschaft findet jeder sehr viele Beispiele wie der Biber im Gewässer, das Reh im Wald oder die Schnake im Schlafzimmer, der Vogel der mit seinem Spiegelbild kämpft, oder das Wildschwein auf der Straße. Es gilt zeitgemäße, nachhaltige Lösungsansätze zu finden bei denen nicht nur der Mensch, sondern jeder Art und ebenfalls der Erhalt der Artenvielfalt im Vordergrund stehen muss. Man muss versuchen an den Konfliktursachen anzusetzen, Spannungsfelder frühzeitig zu erkennen und diese, wenn möglich minimieren. Es müssen nachhaltige Lösungsansätze dort gesucht werden, wo die Ursachen verborgen sind. Kurz gesagt: das Miteinander gestalten für beide Seiten im gemeinsam genutzten Lebensraum.

Veröffentlicht: Montag, 18.12.2023