Sonderausstellung „Gehet zu Josef“

Termin Details

Krippenmuseum Oberstadion

Oft ist er „Josef nur eine laternenhaltende Figur im Hintergrund. Im Weihnachtsgeschehen und somit im Leben Jesu spielt der heilige Josef eine bedeutende Rolle. Der kleine Ort Oberstadion (urkundlich 1270 genannt) und Stammsitz der Herren „von Stadion‘“, deren Geschichte sich bis in die 2. Hälfte des 13. Jhd. zurückverfolgen lässt, beherbergt ein bedeutendes Krippenmuseum in der ehemaligen Pfarrscheuer. Kunstwerke aus den verschiedensten zeitlichen Epochen, Krippen, Dorfnachbildungen von 1850 bis heute. Krippenfiguren aus gebranntem Ton von Julie Deininger (1930 -2007). Ein weiteres Kleinod ist die 1473 erbaute und 1486 von Bischof Otto IV. von Sonnenberg (Konstanz) geweihte spätgotische Saalkirche St. Martinus. Das Chorgestühl signiert in gotischer
Minuskelschrift „Jörg Surlin zu Ulm 1486“ (Ulmer Meister), die gotischen Flügelaltare, barocken Altäre des 15. Und 16. Jahrhundert, die Bildtafeln des Meisters Jörg Stöcker sind Kleinode, die wir nicht auslassen werden. Eine kleine Pause um die Mittagszeit, verbunden mit einem Spaziergang durch das
Städtchen vervollständigt das Bild der Stadt Oberstadion.

Veröffentlicht: Mittwoch, 08.1.2025