Sonnenstrom vom Balkon – Alles über steckerfertige Photovoltaikgeräte
Es geht um die Frage „Für wen kommt ein Balkonsolargerät infrage? Was muss ich als Mieter beachten? Wie sieht die konkrete Umsetzung aus? Kosten / Nutzen etc.. Steckerfertige Solargeräte bestehen aus ein bis zwei Solarpaneelen und einem kleinen Wechselrichter. Der von der Sonne erzeugte Strom kann direkt über eine Steckdose ins heimische Hausstromnetz eingespeist und genutzt werden. Diese Mini-Solaranlagen können an Balkon, Terrasse, Garten oder Garage angebracht werden. So können auch Mieter und Wohnungseigentümer ohne „eigenes Dach“ selbst Strom erzeugen und Energiekosten einsparen. Der Vortrag liefert umfassende Informationen zu Kosten, Nutzen, Umsetzungen, Anmeldung, Beratungsangebote und Förderungen im Zusammenhang mit Balkon-PV-Geräten. Der Vortrag ist sehr praxisorientiert mit anschließender Fragerunde
Veröffentlicht: Montag, 22.7.2024