Die Grundausbildung in Hilfe zur Selbsthilfe bei Unfällen ist für Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren sinnvoll und in unserer modernen, schnelllebigen Zeit, in der Kinder sich immer mehr sich selbst überlassen sind dringend erforderlich und nie zu früh. Es fördert die Selbstsicherheit unserer Kinder die immer früher alleine unterwegs und teilweise auch auf sich selbst gestellt sind d.h. viele Alltagssituationen selbst entscheiden müssen.
Die Künstlerin hat die vier Jahreszeiten Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter zusammen mit ihren persönlichen Empfindungen auf der Leinwand mit Acrylfarben eingefangen. Wie vielseitig die Acrylfarben eingesetzt werden können sehen die Besucher in der Ausstellung. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es keine Vernissage zur Ausstellung, diese kann aber zu den üblichen Öffnungszeiten der VHS Montag von […]
Bewegung mit Musik gepaart ist genial um Muskeln und Geist flott zu halten. Die Standardtänze Fox, Quickstep, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Samba und Tango stehen auf dem Tanzprogramm. Kommen Sie doch einfach dazu, auch diejenigen die „früher“ getanzt haben.
Diese Kurse sind für all diejenigen interessant, die sich im Straßenverkehr aktiv beteiligen, mit Menschen zu tun haben, Pflegestellen innehaben und noch keine Erste Hilfe Ausbildung absolvierten oder ganz einfach fit bleiben wollen. Auch für Führerscheinanwärter. Im ersten Halbjahr werden pro Monat zwei Kurse angeboten, da die Teilnehmerzahl wegen der geltenden Abstands- und Hygieneregeln kleiner […]
Finden sie heraus welche Entspannungsmethode zu ihnen passt und schaffen sie sich eine kleine Auszeit. An zwei Abenden lernen sie das autogene Training sowie die progressive Muskelentspannung kennen. Kombiniert mit Traumreisen, Mediation und Alltagsentspannung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Wollsocken, kleines Kissen und eine Decke sowie etwas zum Trinken.
Eine Fotoausstellung zu den schönsten, geheimnistvollsten und etwas mystischen Sehenswürdigkeiten. Der Hobbyfotograf Matthias Hüttlin (Waldkirch) wohnt und arbeitet seit 2005 in Furtwangen. Die Fotos zur Ausstellung sind auf zahlreichen Wanderungen entstanden.
Die Ausstellung zeigt den Schwarzwald und soll dazu ermuntern selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und die eigene Heimat zu erkunden. Alle Fotos sind an Orten entstanden, die innerhalb eines Tagesmarsches von Furtwangen aus zu erreichen sind. Neben den Landschaftsfotos werden große und kleine Bewohner des Waldes und der Wiesen zu sehen sein.