Du bist oder wirst Mama? Du hast Lust andere Mamas kennen zu lernen und dich mit ihnen auszutauschen? Du hast Fragen rund ums Thema Mama sein, Familie, Alltag und Kinder? Dann schau doch mal beim Müttertreff vorbei! Gerne auch mit deinem Baby und / oder Kleinkind. In lockerer Atmosphäre bietet sich ein angenehmer Rahmen verschiedenste […]
Gymnastik auch für Rekonvaleszenten, bedeutet ein ganzheitliches Zusammenspiel aller Körperstrukturen. Zustieg möglich. Kursziel: * Mobilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur * Koordination und Dehnübungen
Bewegung mit Musik gepaart ist genial um Muskeln und Geist flott zu halten. Die Standardtänze Fox, Quickstep, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Samba und Tango stehen auf dem Tanzprogramm. Kommen Sie doch einfach dazu, auch diejenigen die „früher“ getanzt haben.
Bewegung mit Musik gepaart ist genial um Muskeln und Geist flott zu halten. Die Standardtänze Fox, Quickstep, langsamer Walzer, Wiener Walzer, Samba und Tango stehen auf dem Tanzprogramm. Kommen Sie doch einfach dazu, auch diejenigen die „früher“ getanzt haben.
Viel Kreativität bedeutet das Arbeiten mit frischen Weiden in allen Farbschattierungen. Es können Skulpturen, Gefäße, Wandschmuck oder Sichtschutzelemente, Rankhilfen oder Lichtobjekte entstehen.
Yoga-, Atem- und Bewusstseinsübungen führen zu mehr Aufmerksamkeit und innerer Ruhe im Alltag. Das Nervensystem wird harmonisiert, die Wirbelsäule stabilisiert und gekräftigt. In diesem Kurs werden die Grundstellungen des Hatha-Yoga erlernt und praktiziert. Nicht Leistungsstreben, sondern das Interesse und die Freude an den Übungen und Inhalten des Yoga stehen im Vordergrund. Der Kurs ist für […]
Diese Kurse sind für all diejenigen interessant, die sich im Straßenverkehr aktiv beteiligen, mit Menschen zu tun haben, Pflegestellen innehaben und noch keine Erste Hilfe Ausbildung absolvierten oder ganz einfach fit bleiben wollen. Auch für Führerscheinanwärter. Im ersten Halbjahr werden pro Monat zwei Kurse angeboten, da die Teilnehmerzahl wegen der geltenden Abstands- und Hygieneregeln kleiner […]
Grundlagen der Ersten Hilfe: Einführung in die Unterschiede zwischen Erster Hilfe bei Erwachsenen und Kindern. Kinderspezifische Notfälle: Umgang mit häufigen Notfällen wie Verschlucken, Atemnot, Fieberkrämpfen und Vergiftungen. Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Kindern und Säuglingen: Erlerne die altersgerechte Durchführung von HLW. Wundversorgung und Verbände: Praktische Übungen zur Versorgung von Wunden, Verbrennungen und Knochenbrüchen bei Kindern. Schockbekämpfung: Erkenne […]
Gelassen durch den stürmischen Familienalltag Familienleben ist vielseitig, bunt, herausfordernd und nicht selten stressauslösend. Wie kann es dabei gelingen in der Balance zu bleiben, eigene Ressourcen zu erkennen, aufzuladen und gelassen zu bleiben? Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass die Schulung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge dabei helfen können diese Fähigkeiten auszubauen, bzw. zu entwickeln. Damit es […]
Der Kunstkurs „Aquarell malen“ der VHS Oberes Bregtal mit ihrem Dozenten Norbert Schmitt treffen sich seit circa eineinhalb Jahren einmal in der Woche zum künstlerischen Arbeiten. Techniken werden stetig verfeinert, der eigene Stil ist gefunden und der Mut neue Ideen und Techniken umzusetzen ist da. Im November 2024 haben die Künstler zum ersten Mal in […]