Freie Malerei und Skulptur

Workshop am Sonntag, 19. März, von 10 bis 18 Uhr im VHS-Kunstraum. Dies ist ein Workshop, um sich im bildnerischen Bereich, der Malerei und Skulptur frei zu verwirklichen und sich gegenseitig zu inspirieren. Kunst und Ausdruck werden verbessert. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Norbert Schmitt, freischaffender Künstler, unterstützt bei der Ideenfindung und ihrer Verwirklichung.

Bitte mitbringen für die Malerei: Malgründe, Farbe, Pinsel

Bitte mitbringen für Skulptur: Ton, die Arbeiten werden nicht gebrannt und dienen erst einmal dem Lernen. Der Ton kann zum Selbstkostenpreis im Kurs erworben werden.

Fragen beantwortet Norbert Schmitt, E-Mail: info@nortbertschmitt@eu

Veröffentlicht: Dienstag, 07.3.2023

Sonnenstrom vom Balkon

Alles über steckerfertige Photovoltaikgeräte

Vortrag von Katharina Baudis (Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.) am Montag, 20. März, um 19 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle.

Es geht um die Fragen „Für wen kommt ein Balkonsolargerät in Frage? Was muss ich als Mieter beachten? Wie sieht die konkrete Umsetzung aus?“ Kosten, Nutzen etc..

Steckerfertige Solargeräte bestehen aus ein bis zwei Solarpaneelen und einem kleinen Wechselrichter. Der von der Sonne erzeugte Strom kann direkt über eine Steckdose ins heimische Hausstromnetz eingespeist und genutzt werden. Diese Mini-Solaranlagen können an Balkon, Terrassen, Garten oder Garage angebracht werden. So können auch Mieter und Wohnungseigentümer ohne „eigenes Dach“ selber Strom erzeugen und Energiekosten einsparen.

Der Vortrag liefert umfassende Informationen zu Kosten, Nutzen, Umsetzungen, Anmeldung, Beratungsangebote und Förderungen im Zusammenhang mit Balkon-PV-Geräten. Der Vortrag ist sehr praxisorientiert mit anschließender Fragerunde.

Veröffentlicht: Freitag, 03.3.2023

Studienreise Irland

Dublin – Gesichter einer europäischen Metropole

Die Studienreise ist geplant von Sonntag, 28. Mai bis Freitag, 2. Juni. Während des Aufenthalts in Dublin wird die Gelegenheit genutzt das abwechslungsreiche Kulturleben der Stadt kennen zu lernen. Eckhard Ladner, Studienleiter der EBZ Irland, wird der Gruppe die Stadt und ihre Menschen näher bringen bzw. mit vielen und zumeist weniger bekannten kulturellen, sozialen, politischen, wirtschaftlichen Dimensionen Irlands vertraut machen.

Infos bei Karin Kretschmer, Telefon 01726252498, E-Mail: k.kretschmer@vhs-oberesbregtal.de.

Veröffentlicht: Dienstag, 07.2.2023

Babymassage-Kurs

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Nähe und Berührung, sowie Wärme und Liebe. Eine Babymassage ist mehr als Wellness: Durch sanfte Berührungen nehmen Babys ihre Umwelt war, wir fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu Mama und Papa. Die wohldosierten Berührungen mit direktem Augenkontakt fördern die Bindung und das Verständnis fürs Kind und können ihm bei der Stressverarbeitung helfen. Durch gezielte Handgriffe bessern sich Bauchkrämpfe und Blähungen. Sie stimulieren die Verdauung
und das Immunsystem und regen die Hautdurchblutung an. In kleiner und vertrauter Runde zeigt Ihnen die Kursleiterin die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So werden Sie auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Sie Ihr Baby am besten massieren.
Bitte mitbringen: zwei Handtücher, eine Wickelunterlage, dicke Socken für die Mama in bequemer Kleidung

Der Kurs mit fünf Terminen beginnt, wenn genügend Anmeldungen vorliegen. Die Termine sind immer mittwochs, von 9.30 bis 11 Uhr. Kursleiterin ist Karin Jäger, Familien-Gesundheits-Kinderkrankenschwester, Babymassage-Kursleiterin

Bitte anmelden

Veröffentlicht: Mittwoch, 11.1.2023