Achtsamkeit in der Erziehung
Gelassen durch den stürmischen Familienalltag
Petra Rist, Dipl. Heilpädagogin und zertifizierte MBSR-Lehrerin führt die Teilnehmer am Dienstag, 5. Mai, um 19 Uhr in das Thema „Achtsamkeit in der Erziehung“ ein. Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle bis zum 29. April.
Familienleben ist vielseitig, bunt, herausfordernd und nicht selten stressauslösend. Wie kann es dabei gelingen in der Balance zu bleiben, eigene Ressourcen zu erkennen, aufzuladen und gelassen zu bleiben?
Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass die Schulung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge dabei helfen können diese Fähigkeiten auszubauen, bzw. zu entwickeln.
Damit es nicht bei der Theorie bleibt, soll an diesem Abend das Erleben im Vordergrund stehen. Es werden gezielt Übungen und Strategien vorgestellt und ausprobiert, die im Alltag hilfreich sein können. Darüber hinaus wird Grundlagenwissen zu Stress, Stresserleben, Resilienz und Achtsamkeit vermittelt und Raum für Fragen gegeben.
Kinder im Notfall richtig versorgen
Erste-Hilfe-Kurs am Kind für Privatpersonen
Daniel Werne bietet zwei Kurse an. Kurs 1 am Samstag, 26. April und Kurs 2 am Samstag, 28. Juni, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr. Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden bei der VHS-Geschäftsstelle.
Grundlagen der Ersten Hilfe: Einführung in die Unterschiede zwischen Erster Hilfe bei Erwachsenen und Kindern.
Kinderspezifische Notfälle: Umgang mit häufigen Notfällen wie Verschlucken, Atemnot, Fieberkrämpfen und Vergiftungen.
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Kindern und Säuglingen: Erlerne die altersgerechte Durchführung von HLW.
Wundversorgung und Verbände: Praktische Übungen zur Versorgung von Wunden, Verbrennungen und Knochenbrüchen bei Kindern.
Schockbekämpfung: Erkenne die Anzeichen eines Schocks und erfahre, wie du schnell und effektiv helfen kannst.
Erkrankungen und Allergien: Erste-Hilfe Maßnahmen bei allergischen Reaktionen, Asthmaanfällen und anderen akuten Erkrankungen.
Unfallprävention: Tipps und Tricks zur Vermeidung von Unfällen im Haushalt und unterwegs.
Kochen mit dem Air Fryer
Unser Profikoch zeigt euch die Vor– und Nachteile und für wen sich eine Heißluftfritteuse wirklich lohnen könnte.
Freunde von Spareribs und gebratenen Hähnchenflügeln kommen in diesem Kurs voll auf ihre Rechnung. Aber auch was Süßes wird nicht fehlen.
Der Kurs findet am Samstag, 12. April, von 14 bis 17.30 Uhr in der VHS-Schulküche statt. Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle.
Veröffentlicht: Freitag, 28.3.2025Fit in der Gruppe – für Senioren ab 60+
Inhalt des Kurses ist viel Bewegung, darunter Kraft, Dehnung, Koordination und Atmung. Jede Woche ein neues Konzept individuell ausgearbeitet, damit jeder davon profitiert. Viel Spaß und gute Gespräche gehören natürlich dazu, da Lachen und im Kollektiv zusammen arbeiten wichtig für unsere Gesundheit, sprich Körper, Geist und Seele sind. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet euch.
Der Kurs mit Krankengymnastin Michelle Ziegler beginnt am Freitag, 14. März, um 10 Uhr. 10 Termine immer freitags von 10 bis 11 Uhr.
Anmeldungen sind noch möglich.
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.3.2025