Balkonsolar – so geht’s

Buchautor gibt Tipps zur Eigenstromerzeugung

Wie kann ich mit einem Steckersolargerät im Vorgarten, am Balkon, an der Wand oder auf dem Dach selbst günstig Strom erzeugen? Diese Frage wird beim Vortrag, der von der VHS Oberes Bregtal und dem Verein EnergieWende e.V. Furtwangen durchgeführt wird, umfassend beantwortet. Der Vortrag findet am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr im Guckloch-Kino statt.
Referent ist Sebastian Müller aus Freiburg. Er ist Mitautor des Buches Balkon-Photovoltaik Anlagen“ und kennt sich bestens mit der Thematik aus. Als Vorsitzender des Vereins Balkon.Solar e.V. gibt er sein Wissen gerne weiter und informiert über Technik, Einsparpotential und die Anmeldung.
Außerdem werden die vielen Möglichkeiten für Mieter und Eigentumswohnungen, also „ohne eigenes Dach“ erklärt. Im Anschluss
beantwortet der Referent die Fragen der Gäste.

Am Samstag, 29.03.2025 können Interessierte zum Selbstkostenpreis ein
hochwertiges, steckerfertiges Balkonkraftwerk mit 800 Wp (Wattpeak) unter Anleitung des EnergieWende-Vereins selbst bauen, um es daheim, bei Nachbarn oder Bekannten zu installieren. Die gemeinsame Bauaktion wird
Spaß machen, das eigene Wissen über die Funktion der Fotovoltaik anschaulich ergänzen und dauerhaft helfen Stromkosten zu reduzieren.

Veröffentlicht: Mittwoch, 12.3.2025

Fit in der Gruppe – für Senioren ab 60+

Inhalt des Kurses ist viel Bewegung, darunter Kraft, Dehnung, Koordination und Atmung. Jede Woche ein neues Konzept individuell ausgearbeitet, damit jeder davon profitiert. Viel Spaß und gute Gespräche gehören natürlich dazu, da Lachen und im Kollektiv zusammen arbeiten wichtig für unsere Gesundheit, sprich Körper, Geist und Seele sind. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet euch.

Der Kurs mit Krankengymnastin Michelle Ziegler beginnt am Freitag, 14. März, um 10 Uhr. 10 Termine immer freitags von 10 bis 11 Uhr.

Anmeldungen sind noch möglich.

Veröffentlicht: Mittwoch, 12.3.2025