Konkret, konstruktive Kunst – 7. Internationaler andré avard-Preis Die Kunsthalle Messmer schrieb bereits zum 7. Mal diesen Preis für konkret-konstruktive Kunst mit beeindruckendem Erfolg aus. Aus über 500  Bewerberinnen und Bewerbern wurden 101 Arbeiten für diese Ausstellung ausgewählt. Die Künstler möchten mit ihren innovativen Impulsen der Kunst zu einem neuen Ausdruck verhelfen. Der Schweizer Künstler […]

Insel auf der Linden wachsen  Lindau die besondere Stadt auf der Insel. Einer Insel auf der Linden wachsen. Dies stellte, urkundlich belegt, im Jahre 882 ein St. Gallener Mönch fest. Er legte den Grundstein und gab somit der Stadt ihren Namen. Gebäude gab es auf dem Eiland im östlichen Teil des Bodensees damals nur wenige: […]

Dieser Termin läuft vom 16. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 und findet das nächste Mal am 16. Mai 2025 statt.

Irlands Norden ist mit seiner einmaligen Landschaft, seinen Felsformationen, die Hügeln und Tälern, seinen Inseln das Ziel unserer diesjährigen Irlandreise. Wir starten ab Zürich und werden in Dublin von Eckhard Ladner unseren EZB-Studienleiter abgeholt. Gemeinsam fahren wir quer durch die Insel, vorbei an stummen Zeugen der Geschichte, die durch die Erläuterungen von Eckhard zum Leben […]

Taubergießen Niederrotweil – Altvogtsburg Das Naturschutzgebiet „Taubergießen“ ist eines der größten Naturschutzgebiete (NG) in Baden-Württemberg. Sein Name fügt sich  aus „Gießen“, das sind von Grundwasser gespeiste Fließgewässer, die für dieses NG charakteristisch sind und „Taub“ eine alte Bezeichnung der Fischer für ein nährstoffarmes Gewässer, zusammen. Die weitläufige Wiesen- und Wasserlandschaft „erfahren“ wir mit den Booten. […]

Dieser Termin läuft vom 27. September 2024 bis 3. Oktober 2025 und findet das nächste Mal am 27. September 2025 statt.

über Straubing und Passau nach Linz Wir starten unsere Herbstfahrt entlang der Donau. Fahren an den bekannten Städten Ulm, Donauwörth, Ingolstadt und Regensburg vorbei nach Straubing. Das Oberzentrum Straubing ist heute pulsierender Mittelpunkt des fruchtbaren Gäubodens und Tor zum Bayrischen Wald. 8000 Jahre Siedlungsgeschichte haben ihre Spuren hinterlassen. Als Verwaltungszentrum der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und […]

Dieser Termin läuft vom 29. September 2025 bis 2. Oktober 2025 und findet das nächste Mal am 29. September 2025 statt.

Kultur und Natur in der niederländischen Provinz Limburg Entdecke die Ursprünge Maastrichts! Die historische Stadt wurde um 50 n. Chr. gegründet und verdankt ihren Namen (latainisch Traiectum ad Mosam = Maasübergang) der römischen Armee. Sie ist eine der ältesten Städte der Niederlande und besitzt nach Amsterdam die meistern Kulturdenkmäler. Tauchen wir ein in die reiche […]