Spanisch A1
Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und einfache lockere Konversation. Neben der Grammatik und dem Wortschatz werden Kultur, Land und Leute sowie Gepflogenheiten vermittelt.
Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und einfache lockere Konversation. Neben der Grammatik und dem Wortschatz werden Kultur, Land und Leute sowie Gepflogenheiten vermittelt.
Dieser Kurs setzt einfache routinemäßige Deutschkenntnisse voraus. Termin und Uhrzeit orientieren sich an den Teilnehmern. Beginn: Nach Absprache
Lesen, reden, feiern auf Spanisch – alles in lockerer Atmosphäre. Quereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Termine auf Anfrage
Stillen und Muttermilch sind auch in unserer modernen Zeit noch immer die beste Nahrung für die Babys. In unserer Gesellschaft ist jedoch viel Wissen um das Stillen verloren gegangen. Vorurteile, Unwissenheit und falsche Informationen können Hindernisse für das Stillen sein. Durch umfassende Informationen bereits frühzeitig in der Schwangerschaft kann der Grundstein für eine harmonische Stillzeit […]
Dieser Kurs ist für Teilnehmer ohne Sprachkenntnisse. Nach dem Kurs kann man sich vorstellen, wie man heißt, woher man kommt und einiges mehr.
Hier steht der Austausch miteinander nicht an letzter Stelle. Es geht natürlich um Malerei, es geht um Kunst. Es geht darum das Aquarell kennen zu lernen. Fortgeschrittene oder Anfangende, es geht nicht darum schon etwas zu können, sondern darum, dass Malerei ein Prozess ist, dass man ein Leben lang Weiterentwicklung genießen kann. Techniken des Aquarells […]
Bei Verletzungen, Erkrankungen und Vergiftungen müssen wir unserem Hund helfen können. Im Kurs „Erste Hilfe am Hund“ lernen Sie im Falle des Falls die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt zu überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen zu können. Mit den Hunden der Hundetrainerin Katja Franke dürfen die Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt werden. Die Herz-Lungen Wiederbelebung […]
Das „Digitale Wälderleben“ ein Forschungsprojekt der Hochschule University Furtwangen in Kooperation mit unserer VHS, offiziell im Februar 2017 beendet, besteht weiterhin.
Die Themenvielfalt, von der Handhabung der Geräte über Unterhaltungsmöglichkeiten, Kommunikation, Risiken, Datenschutz, Datenaustausch, Einkaufen u.v.m. bleibt durch die Workshops mit Fachvorträgen erhalten.
Schokolade der geheime kleine Glücksbringer. So unscheinbar die Kakaobohne daherkommt so lecker schmecken dann die Zubereitungen aus der Schokolade.
Zu Beginn des Kurses lernen Sie Techniken zu unterscheiden und sie üben das bewusste Umgehen mit dem Pinsel. Davon ausgehend werden Sie selbständig mit verschiedenen malerischen Experimenten spielerisch ein Aquarell entwickeln. Hier wird eine eigene Sprache ermöglicht und ungewöhnlich mit der eigenen Wahrnehmung gespielt. Ziel ist es, nicht ergebnisorientiert zu sein, sondern ergebnisoffen mit dem […]