Viel Technik und doch nah am Patient Tumortherapie erfordert eine interdisziplinäre Absprache, fachübergreifendes Behandlungskonzept, zwischen den behandelnden Ärzten. Die Strahlentherapie spielt hierbei eine herausragende Rolle: Sie kann tumorerkrankte Patienten entweder heilen (Kuration) oder die durch Tumore und Metastasen hervorgerufenen Beschwerden deutlich lindern (Palliation). So werden etwa 70 Prozent aller Krebspatienten im Zusammenhang mit der Erstdiagnose […]

Für das Kind und die Familie Das Behindertentestament ist nach der Rechtsprechung des BGH anerkannt jedoch in der Gestaltung, Abwicklung und Umsetzung kompliziert und fehlerbehaftet. Gerhard Ruby führt in praxisnaher Ausführung in das Thema ein. Bekanntere Begriffe wie Pflichtteilsrecht, Vor- und Nacherbschaft, Betreuungsgesetz, um nur einige zu benennen, werden ins Gedächtnis gerufen und erläutert. Problemkonstellationen, […]